Was Sie erwarten können
Teilnehmer dieses Ausbildungslehrganges werden soweit geschult, dass sie die Zusatztheorieprüfung für schwere Motorwagen, sowie die Theorieprüfung CZV (theoretischer Teil der Berufsprüfung) bestehen. Parallel wird in dieser Zeit auf dem fahrschuleigenen Schulungsfahrzeug in der Kategorie C geschult und bestmöglich auf die praktische Führerprüfung Lastwagen vorbereitet.
Als Lastwagenfahrschule mit mehrjähriger Erfahrung in der Führerausbildung, CZV Weiterbildungskursen und Erwachsenenbildung haben wir unsere Lehrpläne kontinuierlich über das gesetzlich geforderte Niveau des Prüfungsstoffes hinaus weiterentwickelt. Unsere Ausbildung geht ab sofort noch einen Schritt weiter. Wir unterrichten nicht ”nur“ das Fahren von schweren Motorwagen.
In unserem Intensivkurs wird zusätzlich auf die Logistik und Einsparung von variablen Kosten, im Zusammenhang mit dem Beruf des Lastwagenchauffeurs eingegangen. Die Fahrzeugtechnik und das Verstehen, wie ein schwerer Motorwagen integral im Verkehr, unter Berücksichtigung von Nutzlast und Topografie funktioniert, runden die Ausbildung ab. Das heisst, was heute von einem Fahrer von schweren Motorwagen erwartet werden muss, ist Bestandteil unserer Ausbildung. Ein Intensivlehrgang wird mit maximal fünf Teilnehmern durchgeführt. Diese Beschränkung ermöglicht uns eine hochintensive Betreuung.
Diese Intensivausbildung eignet sich speziell für:
Was wir erwarten
Entsprechend den Erwartungen an einen ambitiösen, kurzen Ausbildungsgang, muss ein hohes Mass an Lernbereitschaft und gute Deutschkenntnisse vorausgesetzt werden. Sämtliche Schulungs unterlagen, sowie die theoretischen und praktischen Führer- und Berufsprüfungen, werden in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt, respektive absolviert.
Die Ausbildung im Detail
Gemäss Gesetzgebung müssen folgende Prüfungen, für den gewerbsmässigen Gütertransport, absolviert werden:
– Zusatztheorieprüfung Kat. C
– praktische Führerprüfung Kategorie C, diese ist Teil der Gesamtausbildung
Für den Fähigkeitsausweis Gütertransport CZV
– Theorieprüfung CZV (Strassenverkehrsamt)
– 2 x ePrüfung CZV (Strassenverkehrsamt)
– mündliche Prüfung CZV (Prüfungsstandort CZV)
– allgemeiner Teil Praxis CZV (Prüfungsstandort CZV)
Detaillierte Informationen zur CZV Prüfung finden Sie hier: cambus.ch
* Der Termin für die praktische Führerprüfung hängt von den freien Kapazitäten des Strassenverkehrsamtes ab. Die Wartefrist beträgt zurzeit 6-11 Wochen nach bestandener Zusatztheorieprüfung Kategorie C.
Der Preis
In den Ausbildungskosten sind folgende Dienstleistungen und Gebühren enthalten:
Zahlungsmöglichkeiten
- Vorauskasse: CHF 9’999 zahlbar vor Kursbeginn.
- Teilzahlung: CHF 3’000 zahlbar vor Kursbeginn, anschliessend 5 monatliche Zahlungen à CHF 1’500.
Preisab CHF 9'999
Voraussetzungen
Unsere nächsten Lehrgänge
-
Ausführung wählenIntensivlehrgang
Mo, 07.07.2025 – Intensivlehrgang Kat. C
Mo, 07.07.2025 – Intensivlehrgang Kat. C
CHF 9'999.00 – CHF 10'500.00Nur noch 1 Platz frei!
-
Ausführung wählenIntensivlehrgang
Mo, 18.08.2025 – Intensivlehrgang Kat. C
Mo, 18.08.2025 – Intensivlehrgang Kat. C
CHF 9'999.00 – CHF 10'500.004 Plätze frei
-
Ausführung wählenIntensivlehrgang
Mo, 22.09.2025 – Intensivlehrgang Kat. C
Mo, 22.09.2025 – Intensivlehrgang Kat. C
CHF 9'999.00 – CHF 10'500.004 Plätze frei
-
Ausführung wählenIntensivlehrgang
Mo, 27.10.2025 – Intensivlehrgang Kat. C
Mo, 27.10.2025 – Intensivlehrgang Kat. C
CHF 9'999.00 – CHF 10'500.004 Plätze frei
Wünschen Sie nähere Angaben zu unserem Intensivlehrgang?
Schreiben Sie uns, wir melden uns gerne bei Ihnen.